
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Umbau zu Reihenhäusern - Halle - Kaiserslauterer Straße
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=128"
Objekte:
- Kaiserslauterer Straße 36-52
- Plattenbau P 1, 2 Geschosse, Bauzeit um 1965, unsaniert (Kaiserslauterer Straße 46-52)
- Plattenbau P 1, 5 Geschosse, Bauzeit um 1965, unsaniert (Kaiserslauterer Straße 36-44)
Bauherren:
- K & W Außenhandel GmbH (Halle) und Tip-Top OHG (Halle)
Planung:
- Architekturbüro Reinhardt Müller (Halle)
Ausgangslage:
- Gebäude dienten ursprünglich als Wohngebäude der sowjetischen Armee
- Nutzung bis 2000 als Asylbewerberheim, anschließend Leerstand
Maßnahmen:
- Kauf der Gebäude vom Bundesvermögensamt
- Umbau Block Kaiserslauterer Straße 46-52
- Unterteilung des Blocks in 8 Reihenhäuser
- Grundrissveränderungen
- Anbau von Wärmedämmfassaden
- Schaffung von Gärten
- Umbau Block Kaiserslauterer Straße 36-44
- Rückbau des Blocks auf 21/2 Etagen
- Unterteilung des Blocks in 10 Reihenhäuser
- Anbau von Wärmedämmfassaden
- Schaffung von Dachterrassen
- Anbau von Balkonen und Wintergärten
- Grundrissänderungen
- Schaffung von Gärten
- Schaffung von Reihenhäusern, Wohnfläche 140-167 m
- Kaufpreis pro Reihenhaus: ab 135.000 Euro
Bauzeit:
Ergebnis:
- Reihenhäuser konnten schnell verkauft werden