
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Teilrückbau - Gräfenhainichen - Gartenstraße 54-62, 63-71, 84-88
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=28"
Objekte:
- Gartenstraße 54-62, Gartenstraße 63-71, Gartenstraße 84-88
- Wohnblöcke P 2, Bauzeit 1981/1982, unsaniert
Bauherr:
- Wohnungsgenossenschaft Gräfenhainichen
Planung:
- Ingenieurbüro für Bauwesen Uwe Geyer (Gräfenhainichen)
Ausgangslage:
- hoher Leerstand in den oberen Etagen, gute Vermietung in den unteren Etagen
Maßnahmen:
- Rückbau vom 2 Etagen (Gartenstraße 63-71) im bewohnten Zustand
- Rückbau von einer Etage (Gartenstraße 54-62, Gartenstraße 84-88) im bewohnten Zustand
- Anbau Wärmedämmfassade
- Mieterhöhung von 50 Euro pro Wohnung (ca. 57 qm) pro Monat (Gartenstraße 54-62)
Kosten:
- 1,2 Mio Euro (Gartenstraße 63-71)
- 1,3 Mio Euro (Gartenstraße 54-62)
Finanzierung:
- Eigenmittel
- Förderprogramm "Stadtumbau Ost" (140.000 Euro für Block Gartenstraße 63-71)
Bauzeit:
- 2007 (Gartenstraße 63-71)
- Januar bis Oktober 2008 (Gartenstraße 54-62, Gartenstraße 84-88)
Ergebnis:
- gute Vermietung der verbliebenen Wohnungen
- Reduzierung des Leerstandes
- Aufwertung des Wohngebietes Gartenstraße
- Problem: zweiter Hauseigentümer im Wohngebiet Gartenstraße (Gräfenhainichener Wohnungsgesellschaft) führt keine Sanierung ihrer Gebäude durch, sondern betreibt Totalabriss