
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Terrassenhäuser - Jena - Paul-Schneider-Straße
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=298"
Objekt:
- Paul-Schneider-Straße 2,4,6
- Plattenbaublöcke, Typ P 2, 11 Geschosse, Baujahr 1973, unsaniert
Bauherr:
- Städtische Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Jena mbH
Planung:
Ausgangslage:
- geringe Vielfalt an Wohnungsgrundrissen
- Aufzüge halten nur in 4., 7. und 10. Etage
Maßnahmen:
- Teilrückbau der Wohnblöcke auf 8 - 11 Etagen
- Bau von Wintergärten und Dachterrassen
- Anbau Wärmedämmfassade
- Anbau neuer Loggien
- Grundrissänderungen
- Anbau neuer Aufzüge, die in jeder Etage halten
- Schaffung von 106 Wohnungen, darunter Eigentumswohnungen
Kosten:
- 15,3 Mio DM
- 1784 DM pro qm Wohnfläche
Bauzeit:
Ergebnis:
- attraktiver, nachfragegerechter Wohnungsbestand
- gute Vermietung der verbliebenen Wohnungen
- Reduzierung des Leerstandes
- Aufwertung des Stadtteils Lobeda