
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Verbesserung Infrastruktur - Neustrelitz - Grundschule Kiefernheide
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=319"
Objekt:
- Grundschule Kiefernheide, Pestalozzistraße 6
- Typenschule, Baujahr ca. 1985
Bauherr:
Planung:
- Ingenieurbüro Walther & Partner (Neustrelitz)
Ausgangslage:
- schwierige Situation im Wohngebiet Neustrelitz-Kiefernheide
- Wohngebiet ist durch Leerstände geprägt
- Wohngebiet verzeichnet eine zunehmende Konzentration sozial schwacher Schichten
- Schulgebäude der Grundschule Kiefernheide ist sanierungsbedürftig
- Gefahr einer abnehmenden Attraktivität des Wohngebietes Kiefernheide für Familien mit Kindern
- rückläufige Auslastung der Schulen in Neustrelitz
- nach 1990: Rückgang der Geburtenzahlen
- Folge: Rückgang der Schülerzahlen, Grundschulen verzeichnen immer geringere Schülerzahlen
- vor allem zwei Grundschulen haben mit Auslastungsproblemen zu kämpfen: Grundschule Stadtmitte (Carlstraße 9, Gebäude von 1910) und Grundschule Kiefernheide (Pestalozzistraße 6, Gebäude von ca. 1985)
- beide Schulgebäude sind sanierungsbedürftig
- Lösung der Probleme: Stadtratsbeschluss vom 26.9.2002
- Fusion der Grundschule Stadtmitte und der Grundschule Kiefernheide
- die fusionierte Grundschule erhält ihren Sitz in der Grundschule Kiefernheide
- die Grundschule Kiefernheide wird umfassend saniert
Maßnahmen:
- Sanierung und Erweiterung des Schulgebäudes
- Anbau Wärmedämmfassaden
Kosten:
Bauzeit:
Ergebnis:
- Verbesserung des Schulangebotes in Neustrelitz-Kiefernheide
- Aufwertung des Wohngebietes