
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Teilrückbau - Jena - Ernst-Zielinski-Straße
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=40"
Objekt:
- Ernst-Zielinski-Straße 2-44
- Hugo-Schrade-Straße
- Plattenbau WBS 70 ratio, 6 Geschosse, unsaniert, 314 Wohnungen
Bauherr:
- Wohnungsgenossenschaft "Carl Zeiss" e.G. Jena
Planung:
- Andrea Köppen, BBP Bauconsulting GmbH Berlin
Ausgangslage:
- Wohnblock bietet Vorteile und Defizite
- Vorteile
- relativ neue, flexible Bausubstanz
- günstige Lage des Wohnblocks
- gute Straßenbahnanbindung
- Defizite
- Wohnblock ohne Aufzug, Leerstandsprobleme vor allem in den oberen Etagen
- undifferenzierte Wohnungsgrundrisse
- fehlende Wohnungsangebote für Bezieher mittlerer und höherer Einkommen
- Leerstand: 40 %
- Konzentration sozial schwacher Schichten
Maßnahmen:
- Abriss einzelner Hausaufgänge, Untergliederung des Wohnblocks in kleinere Einheiten, Beseitigung von 36 Wohnungen
- teilweise Aufstockung um ein Dachgeschoss
- Anbau Wärmedämmfassaden
- Anbau neuer Loggien
- Einbau von Aufzügen
- Grundrissänderungen bei einem Teil der Wohnungen
- Bauarbeiten teilweise im bewohnten Zustand
- Schaffung von 290 Wohnungen durch Sanierung/ Neubau
Kosten:
- Bruttobaukosten 10,2 Mio Euro
Bauzeit:
Ergebnis:
- Vollvermietung der sanierten und neuen Wohnungen
- Aufwertung des Stadtteils Winzerla
- Reduzierung des Wohnungsleerstandes