
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Teilrückbau - Bad Salzungen - Straße der Einheit 99-111
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=401"
Objekt:
- Straße der Einheit 99-111
- Wohnblock Plattenbauweise P 2, 6 Geschosse, unsaniert, 84 Wohnungen
Bauherr:
- Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH Bad Salzungen
Planung:
- PGS+P Planungsgesellschaft Steiner und Palme mbH (Suhl)
Ausgangslage:
- Wohnblock ohne Aufzug, hoher Leerstand in den oberen Etagen, Vollvermietung in den unteren Etagen
- undifferenzierte Wohnungsgrundrisse
Maßnahmen:
- Totalabriss der Hausaufgänge Straße der Einheit 103 und 105, Unterteilung des Gebäudes in 2 Gebäude
- Teilrückbau der übrigen Gebäude auf 4 - 5 Geschosse
- Anbau von Vorbauten an der Giebelseite Straße der Einheit 101
- Anbau Wärmedämmfassade
- Anbau neuer Balkone
- Einbau von Fenster in die Giebelwände Straße der Einheit 99, 107, 111
- Einbau von 2 Aufzügen in die Treppenaugen der Aufgänge Straße der Einheit 99 und 107
- Grundrissänderungen
- Schaffung von 44 Wohnungen
- Vermietung der Wohnungen für eine Nettokaltmiete von 4,50 Euro pro qm
Kosten:
- 2,37 Mio Euro
- 869,90 Euro pro qm Wohnfläche
Finanzierung:
- Eigenmittel
- Kapitalmarktdarlehen
- Thüringer Wohnungsbauförderung
- Zuschuss Wohnumfeldgestaltung
Bauzeit:
Ergebnis:
- vollständige Vermietung der sanierten Wohnungen
- Reduzierung des Wohnungsleerstandes
- Aufwertung des Wohngebietes Allendorf