
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Eigentumsbildung - Chemnitz - Zeisigwaldstraße 2
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=508"
Objekt:
- Zeisigwaldstraße 2
- Kinderkombination, 2 Geschosse, unsaniert
Bauherr:
- G & K Immobilien GbR (Chemnitz)
Planung:
- PRODIN Ingenieurgesellschaft mbH (Chemnitz)
Ausgangslage:
- Wohngebiet Yorckgebiet
- Bauzeit:1968-1973
- Planung: Nikolaus Griebel
- ursprünglich 4682 Wohnungen
- Bautypen: Großblockbauweise, Typ Q 6, Plattenbauweise Typ P 2
- Vorteile
- ruhige Wohnlage
- Nähe zum Zeisigwald
- gute Einkaufsmöglichkeiten
- Nachteile
- undifferenziertes Wohnungsangebot, Mangel an anspruchsvollen Wohnungen
- Mangel an Möglichkeiten der Wohneigentumsbildung
- im Wohngebiet: ehemalige Kinderkombination Zeisigwaldstraße 2
- Baujahr: 1971
- ursprünglich 236 Kindergarten- bzw. Kinderkrippenplätze
- 1994 - Ende 2006: Nutzung als Behindertenwerkstatt der Stadtmission
- ab 2007: leerstehend
- städtebaulicher Missstand
Maßnahmen:
- Januar 2010: Kauf der Kinderkombination durch die G & K Immobilien GbR für 190000 Euro von der Stadt
- ab September 2010: radikaler Umbau des Gebäudes
- Änderung Fenster- und Türformate
- Anbau neuer Balkone, Sägen der Öffnungen für die Balkontüren in die Fassade
- Anbau Wärmedämmfassade
- Grundrissänderungen
- Schaffung von 16 Wohnungen
- Verkauf der umgebauten Wohnungen
Bauzeit:
- September 2010 - Juni 2011
Ergebnis:
- guter Verkauf der umgebauten Wohnungen
- Verbesserung des Wohnungsangebotes im Wohngebiet Yorckgebiet
- Beseitigung eines städtebaulichen Missstandes, Aufwertung des Wohngebietes