
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Altenfreundliches Wohnen - Berlin - Hellersdorfer Straße 171, 173
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=560"
Objekt:
- Hellersdorfer Straße 171, 173
- 2 Wohnhäuser Plattenbau, Typ PH 12, 12 Geschosse, unsaniert, jeweils 55 Wohnungen
Bauherr:
- Rhin Verwaltungsgesellschaft mbH & Co.KG (Berlin)
Planung:
- Axel Larsen-Vefring (Berlin)
Ausgangslage:
- Wohnhäuser mit Aufzügen
- Gebäude wurden bis 1999 als Bürohäuser für das Bezirksamt Berlin - Hellersdorf genutzt
- seit 1999: Leerstand
- mehrere Privatisierungsbemühungen blieben erfolglos
- 2002: Nutzung für das Kunstprojekt "Dostoprimetschatelnosti"
- Abrissanträge, Eigentümer will auf Abrissfläche einen Supermarkt errichten, Bezirksamt Marzahn - Hellersdorf verweigert Genehmigung für Supermarktbau
- Gebäude stehen weiter leer
- große Nachfrage nach altenfreundlichen Wohnungen
Maßnahmen:
- Erwerb der Gebäude
- Umbau zur altersgerechten Wohnanlage "Rhin Towers"
- Anbau Wärmedämm-Verbundsystem
- Zusammenlegung von jeweils zwei Einraumwohnungen zu einer Zweiraumwohnungen, Beseitigung eines Loggienstranges (Hellersdorfer Straße 173)
- Grundrissänderungen
- Schaffung von Räumen für den Pflegedienst (Hellersdorfer Straße 171)
- Schaffung von insgesamt 88 Wohnungen
Bauzeit:
Ergebnis:
- gute Vermietung der sanierten Wohnungen
- Beseitigung eines städtebaulichen Missstandes
- Aufwertung des Wohngebietes Hellersdorf