
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Altenfreundliches Wohnen - Schwedt - Julian-Marchlewski-Ring 32e, 48a, 64a, 80a
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=584"
Objekt:
- Julian-Marchlewski-Ring 32e, 48a, 64a, 80a
- 4 Wohnhäuser Plattenbauweise, Typ PH 6, 6 Geschosse, unsaniert, jeweils 28 Wohnungen
Bauherr:
- Wohnungsbaugenossenschaft Schwedt e.G. (WOBAG)
Ausgangslage:
- Wohnhäuser ohne Aufzug, Vermietungsprobleme in den oberen Etagen, Vollvermietung in den unteren Etagen
- 5 Wohnungen auf einer Etage
- große Nachfrage nach altenfreundlichen Wohnungen
Maßnahmen:
- Anbau Wärmedämm-Verbundsystem
- Anbau jeweils eines Aufzugs, Halt auf der Etagenebene
- Neubau einer eingeschossigen Seniorenbegegnungsstätte am Haus Julian-Marchlewski-Ring 64a, Nutzer: Seniorenverein WOBAG e.V., Freiwilligenagentur Schwedt - Nachbarschaftszentrum
Ergebnis:
- vollständige Vermietung der sanierten Wohnungen
- Reduzierung des Wohnungsleerstandes
- Aufwertung des Wohngebietes Wohnkomplex 2