
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Ersatzneubau - Berlin - Springbornstraße 90
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=605"
Objekt:
- Springbornstraße 90
- altengerechtes Wohnhaus
Bauherr:
- Wohnungsgenossenschaft Altglienicke e.G.
Planung:
- Architekturbüro S. Schwarzer (Bernau)
Ausgangslage:
- ehemaliges Gelände einer Kinderkrippe an der Springbornstraße
- Gebäude und Grundstück stehen leer
- Lage im Wohngebiet Springbornstraße
- Wohngebiet Springbornstraße
- Bauzeit: um 1960, Nachverdichtung um 1985
- Vorteile
- ruhige Wohnlage
- gute Ausstattung mit Schulen, Kindertagesstätten, Einkaufsmöglichkeiten
- gute Verkehrsanbindung durch Straßenbahn
- Nachteile
- undifferenziertes Wohnungsangebot, vorwiegend Wohnblöcke Typ Q 3, WBS 70, PH 6 und PH 12
- Mangel an altenfreundlichen Wohnungen
- große Nachfrage nach altenfreundlichen Wohnungen
Maßnahmen:
- Abriss der Kinderkrippe
- 8.3.2010 - 1.2.2011: Neubau eines altersgerechten Wohnblocks auf der Abrissfläche
- 4 Geschosse
- 38 altengerechte Wohnungen
- Aufzug
- alle Wohnungen mit Balkon / Terrasse, Erdgeschosswohnungen mit Mietergärten
- Fußbodenheizung
Bauzeit:
Ergebnis:
- attraktive Wohnungen
- gute Vermietung aller Wohnungen
- Aufwertung des Wohngebietes Springbornstraße