
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Terrassenhäuser - Lößnitz
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=92"
Objekte:
- Lessingstraße 2-16, Lessingstraße 18-32, Lessingstraße 34-50
- Plattenbau WBS 70/IW 83, 5 Geschosse, Bauzeit 1988- 1991, unsaniert
Bauherr:
- Lößnitzer Wohnungsbaugesellschaft
Planung:
- AIC (Architekten und Ingenieure Chemnitz)
Ausgangslage:
- gute Wohnungsnachfrage, da Wohnblöcke am Rand des Wohngebietes stehen und attraktive Ausblicke bieten
- Vermietungsprobleme in den oberen Etagen
Maßnahmen:
- Rückbau der Wohnblöcke auf 3-4 Geschosse in bewohntem Zustand
- Anbau von neuen Balkonen
- Schaffung von Dachterrassen
- Teilsanierung
Kosten:
- 1,082 Mio Euro (für Lessingstraße 2-16)
- Kosten je qm rückgebauter Wohnfläche: 382 Euro
- Kosten je qm verbleibender Wohnfläche: 154,44 Euro (für Lessingstraße 2-16)
Finanzierung:
- Eigenanteil (50 %)
- Darlehen Kreditanstalt für Wiederaufbau
- Programm Stadtumbau Ost (Rückbauförderung)
Bauzeit:
- Mai - September 2005 (Lessingstraße 2-16)
- April - Ende 2006 (Lessingstraße 34-50)
- März 2007 - Ende Juli 2007 (Lessingstraße 18-34)
Ergebnis:
- attraktiver Wohnungsbestand zu günstigen Mieten von 3,50 Euro pro qm
- Vollvermietung der verbliebenen Wohnungen
- Reduzierung des Leerstandes